November 25

Uhrzeit:
 
19:00
Freie Produktion
Konzept: Malin Harff
Did you already rest today? In ihrer neuen Arbeit erproben Malin Harff and Collaborators das Überleben im endlosen Sturm – was passiert, wenn die Krise zur Norm wird?Das mixed-abled Team sucht nach Multispezies-Solidaritäten in Systemen, die nicht darauf ausgelegt sind: erforscht die Verflechtung von Klimakrise, Long Covid (ME/CFS), der Atmung des Planeten und der Extraktion des weltweit begehrtesten Rohstoffes Sand.Mit…
Infos & Tickets
Uhrzeit:
 
16:00
Freie Produktion
Konzept: Malin Harff
Did you already rest today? In ihrer neuen Arbeit erproben Malin Harff and Collaborators das Überleben im endlosen Sturm – was passiert, wenn die Krise zur Norm wird?Das mixed-abled Team sucht nach Multispezies-Solidaritäten in Systemen, die nicht darauf ausgelegt sind: erforscht die Verflechtung von Klimakrise, Long Covid (ME/CFS), der Atmung des Planeten und der Extraktion des weltweit begehrtesten Rohstoffes Sand.Mit…
Infos & Tickets
Uhrzeit:
 
17:00
Freie Produktion Venera Kazarova
Künstlerin, Regie Venera Kazarova
Ein körperlicher Performance über die Wahl – hören oder nicht hören. Wir leben in einer Welt, die von Informationen überflutet ist. Und irgendwann scheint das Abschalten der einzige Weg zum Überleben zu sein. Doch hinter dem Schutzmechanismus verbirgt sich oft etwas anderes – Gleichgültigkeit. Was geschieht, wenn der Mensch aufhört zu hören? Wo verläuft die Grenze zwischen Distanzierung und Teilnahmslosigkeit?…
Infos & Tickets
Uhrzeit:
 
18:30
Freie Produktion
Eine Arbeit von neco_nart Björn Fischer, Elisabeth-Marie Leistikow, Antonia Kessler
Unsere Aufmerksamkeitsspanne misst wenige Sekunden, wie die Zeiger der Weltuntergangsuhr. Ein Goldfisch, so hieß es, vergisst nach drei Sekunden und sieht die Welt neu – eine Freiheit, die uns fremd ist, während wir uns im endlosen Feed an das Weltende gewöhnen. Nicht alle. Einige sind stiller geworden, haben sich zurückgezogen. Laut WHO ist ein Sechstel der Menschen einsam. Es hat…
Infos & Tickets
Uhrzeit:
 
17:00
Freie Produktion Venera Kazarova
Künstlerin, Regie Venera Kazarova
Ein körperlicher Performance über die Wahl – hören oder nicht hören. Wir leben in einer Welt, die von Informationen überflutet ist. Und irgendwann scheint das Abschalten der einzige Weg zum Überleben zu sein. Doch hinter dem Schutzmechanismus verbirgt sich oft etwas anderes – Gleichgültigkeit. Was geschieht, wenn der Mensch aufhört zu hören? Wo verläuft die Grenze zwischen Distanzierung und Teilnahmslosigkeit?…
Infos & Tickets
Uhrzeit:
 
18:30
Freie Produktion
Eine Arbeit von neco_nart Björn Fischer, Elisabeth-Marie Leistikow, Antonia Kessler
Unsere Aufmerksamkeitsspanne misst wenige Sekunden, wie die Zeiger der Weltuntergangsuhr. Ein Goldfisch, so hieß es, vergisst nach drei Sekunden und sieht die Welt neu – eine Freiheit, die uns fremd ist, während wir uns im endlosen Feed an das Weltende gewöhnen. Nicht alle. Einige sind stiller geworden, haben sich zurückgezogen. Laut WHO ist ein Sechstel der Menschen einsam. Es hat…
Infos & Tickets
Uhrzeit:
 
17:00
Freie Produktion Venera Kazarova
Künstlerin, Regie Venera Kazarova
Ein körperlicher Performance über die Wahl – hören oder nicht hören. Wir leben in einer Welt, die von Informationen überflutet ist. Und irgendwann scheint das Abschalten der einzige Weg zum Überleben zu sein. Doch hinter dem Schutzmechanismus verbirgt sich oft etwas anderes – Gleichgültigkeit. Was geschieht, wenn der Mensch aufhört zu hören? Wo verläuft die Grenze zwischen Distanzierung und Teilnahmslosigkeit?…
Infos & Tickets
Uhrzeit:
 
18:30
Freie Produktion
Eine Arbeit von neco_nart Björn Fischer, Elisabeth-Marie Leistikow, Antonia Kessler
Unsere Aufmerksamkeitsspanne misst wenige Sekunden, wie die Zeiger der Weltuntergangsuhr. Ein Goldfisch, so hieß es, vergisst nach drei Sekunden und sieht die Welt neu – eine Freiheit, die uns fremd ist, während wir uns im endlosen Feed an das Weltende gewöhnen. Nicht alle. Einige sind stiller geworden, haben sich zurückgezogen. Laut WHO ist ein Sechstel der Menschen einsam. Es hat…
Infos & Tickets

Dezember 25

Uhrzeit:
 
20:00
Gastspiel
Choreografie, Bühne, Sound, Video Quindell Orton
Lecture Performance in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln Eine Tänzerin, eine Projektionsfläche, eine Live-Kamera, ein paar Silikon-Bauchmuskeln und die Frage:Wie „macht“ ein Körper Männlichkeit? Wer darf Männlichkeit machen und welches Potential liegt darin, die in Stein gemeißelten Codes von Männlichkeit zu erschüttern? Via Popkultur, Politik und persönlichen Interviews bewegt sich Making of a Man zwischen TED-Talk und Gender-Manifest.
Infos & Tickets
Uhrzeit:
 
20:00
Gastspiel
Choreografie, Bühne, Sound, Video Quindell Orton
Lecture Performance in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln Eine Tänzerin, eine Projektionsfläche, eine Live-Kamera, ein paar Silikon-Bauchmuskeln und die Frage:Wie „macht“ ein Körper Männlichkeit? Wer darf Männlichkeit machen und welches Potential liegt darin, die in Stein gemeißelten Codes von Männlichkeit zu erschüttern? Via Popkultur, Politik und persönlichen Interviews bewegt sich Making of a Man zwischen TED-Talk und Gender-Manifest.
Infos & Tickets