naxos.Kino

Publikum in einem Kinosaal oder Theater, dicht besetzte Reihen mit Menschen, die gespannt warten oder miteinander sprechen.
Foto: Jonas Schwappach
Aktuelle Veranstaltungen
Kontakt

Folge uns auf Social Media

naxos.Kino Dokumentarfilm & Gespräch e.V.

 

Das ehrenamtlich geführte naxos.Kino ist das einzige Kino in Frankfurt, das ausschließlich Dokumentarfilme zeigt, seit 2005 jeden Dienstag, immer von März bis November – häufig vielfach ausgezeichnete Filme, aber auch herausragende Produktionen, die selten oder nie auf großer Leinwand zu sehen sind.

Der Fokus liegt auf Filmen, die den Diskurs in einer diversen, pluralen demokratischen Gesellschaft qua Dokumentarfilm abbilden, Hintergründe beleuchten und Konflikte aufzeigen. naxos.Kino greift aktuelle politische und kulturelle Ereignisse auf, knüpft an Jahrestage an und leistet einen Beitrag zu einer Ethik der Erinnerung. Ebenso stehen Filme zu Kunst, Musik, Theater auf dem Programm und immer wieder das Experiment, Film mit Literatur, Musik, Gesang und anderen künstlerischen Ausdrucksformen zu verknüpfen. Ziel ist es, ein ganzheitliches Verständnis für gesellschaftspolitische Themen, Kunst und Kultur zu fördern, in Kontexten zu denken und neue Sichtweisen zu eröffnen.

Kein Filmabend ohne Filmgespräch: Nach den Vorführungen entsteht ein lebhafter Diskussionsraum, in dem Kunst-, Kultur- und Geschichtsinteressierte mit Filmschaffenden und Expert*innen zusammentreffen – das Filmgespräch als lebendiges Forum des Austausches und der Meinungsbildung. Das macht dieses Kino zu einem lokalen und regionalen Begegnungsort und Akteur, hochgeschätzt vom Publikum.

 

Galerie