Theater

DEUTSCHWALD IM HERBST.

Thomas Mann. DEUTSCHLAND UND DIE DEUTSCHEN / Goethe. FAUST 1
Theater Willy Praml

Termine

Freitag
03. Oktober 25, 15:00 Uhr
Samstag
04. Oktober 25, 15:00 Uhr
Sonntag
05. Oktober 25, 15:00 Uhr
Sonntag
12. Oktober 25, 15:00 Uhr
Anfahrt
Straßenbahnhaltestelle
Oberschweinstiege
60598 Frankfurt-Süd
In Karten öffnen

150 Jahre Thomas Mann

Der deutsche Wald im Herbst. 
Das Theater verlässt seine geschützten und gesunden Räume und geht ins Offene, in den Wald, den kranken. Im Frankfurter Stadtwald gibt es kaum einen Baum, der nicht krank wäre. Der Stadtwald wird zum Raum für eine Inszenierung zum Thema 80 Jahre Kriegsende und 35 Jahre DEUTSCHE EINHEIT - Nachdenken über Deutschland. Thomas Mann hat das 1945 als frischgebackener Amerikaner getan. 
Als Spiegel der DEUTSCHEN INNERLICHKEIT wird der Wald oft bezeichnet; Thomas Mann untersucht die Innerlichkeit der Deutschen als Inbegriff der Epoche der Romantik und zeigt uns, wie es bei den Deutschen nie ohne den Teufel zugehen konnte. Faust und sein historisches Vorbild Martin Luther sind seine Protagonisten – Faust, Gretchen, Mephisto werden die Besetzung für unseren theatralen Waldgang sein. 
Szenen aus Goethes FAUST begleiten die 8 Stationen der Mann-Rede und führen die Zuschauer*innen AUS DER HÖLLE DURCH DIE WELT ZUM HIMMEL. Darauf hofft zumindest der Autor zum Schluss seines Vortrags: „Es könnte ja sein, dass die Liquidierung des Nazismus den Weg freigemacht hat zu einer sozialen Weltreform, die gerade Deutschlands innersten Anlage und Bedürfnissen die größten Glücksmöglichkeiten bietet.“
Was der Amerikaner Thomas Mann in seiner Rede reflektiert, sollte wieder Gehör finden. In diesem Zusammenhang und im (kranken) deutschen Wald könnte der Faust-Text gar keinen stärkeren Widerhall finden. 

Die Äxte im Walde – ein echter Theater-Willy-Praml-Theaternachmittag im Frankfurter Stadtwald. Jedes Bild wieder originell und abgründig und auch fröhlich und frei. Zweieinhalb Stunden, die wie im Flug vergehen.
(Judith von Sternburg, Frankfurter Rundschau)

Hinweis: Bitte wetterfest kleiden.
Der Waldgang wird 2 ½ Stunden dauern und eine Strecke von ca. 2 Kilometern umfassen. Wir halten Klapstühle und Regencapes für Sie bereit.

Treffpunkt
Straßenbahnhaltestelle Oberschweinstiege.
Kasse öffnet 30 Minuten vor Beginn.

Regie, Textfassung
Michael Weber
Bühne
Stadtwald Frankfurt
Kostüme
Paula Kern
Besetzung
Mann: Willy Praml
Faust 1: Birgit Heuser
Faust 2: Reinhold Behling
Gretchen 1: Hannah Bröder
Gretchen 2: Mulawia Harb
Mephisto 1: Anna Staab
Mephisto 2: Jakob Gail
Dauer
2 ½ Stunden
Eintritt
20 € normal
14 € ermäßigt
9 € Schüler*innen und Studierende
7 € Frankfurt-Pass

Wir verzichten auf Nachweise von Ermäßigungsberechtigungen. Bitte wählen Sie für sich persönlich die Preiskategorie aus, die zu Ihnen passt
Eine Produktion von
Theater Willy Praml

Kooperation mit
Stadt Neu-Isenburg, Kultur in der Hugenottenhalle

Mit freundlicher Unterstützung von
Restaurant Oberschweinstiege

Gefördert von
Kulturamt Frankfurt am Main, Kulturfonds Frankfurt RheinMain, Dr. Marschner Stiftung und Naspa Stiftung „Initiative und Leistung“