Malin Harff and Collaborators
Seit 2022 macht die Gruppe Malin Harff and Collaborators besondere Performances und Choreografien.
Die Stücke beschäftigen sich mit aktuellen sozialen und politischen Themen.
Wie arbeiten wir?
-
Wir nutzen Ideen des Hydrofeminismus.
Das heißt: Solidarität zwischen Lebewesen aus dem Wasser. -
Wir arbeiten mit Pleasure Activism.
Das heißt: Freude und Genuss als Form von Widerstand. -
Wir nutzen Somatic Experiencing.
Das ist eine Technik aus der Körperarbeit.
Sie hilft, mit Stress und Trauma umzugehen.
So entstehen Räume, in denen Bestärkung möglich ist.
Wir arbeiten auch mit dem Konzept von Deep Time.
Das heißt: eine Zeit, die für uns Menschen nicht direkt erfahrbar ist.
Wir sehen die mehr-als-menschliche Welt (Tiere, Pflanzen, Erde)
und die Körper von Menschen als gleichwertig.
Unser Team
Wir sind ein mixed-abled Team.
Das heißt: Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten zusammen.
-
Choreografie: Malin Harff
-
Performer*innen: annu koetter, Linda Jiayun Gao-Lenders
-
Soundartist: Tomas Ripoll
-
Kostüm: Miriam Sand Kutzleben
-
Lichtdesign: Lukas Guigonis
-
Produktionsleitung & Assistenz: Christina Ulrich