Ich bin kein Fall.

Termine
Ich bin kein Fall
Die Leben von Anna O., Bertha Pappenheim und P. Berthold
Worum geht es?
Die Inszenierung fragt:
Wie viel Anpassung an die Gesellschaft ist nötig?
Und wann verliere ich mich selbst?
Im Mittelpunkt steht das Leben von Bertha Pappenheim aus Frankfurt.
Bertha war eine wichtige jüdische Frau in Deutschland.
Sie war bekannt als Anna O.
Sie kämpfte für Frauenrechte und gegen Frauenhandel.
Sie wollte Selbstbestimmung und Freiheit.
Das Stück zeigt Berthas Zerrissenheit:
-
zwischen Anpassung und Widerstand
-
zwischen liberalen Ideen und Religion
-
zwischen den Erwartungen der Gesellschaft und dem eigenen Weg
Ihr Leben steht auch für ein Stück Frankfurter Stadtgeschichte.
Sprache und Ausdruck waren für sie heilend.
Warum wichtig heute?
Das Stück verbindet:
-
Frauenrechte
-
Psychische Gesundheit
-
Sozialen Aktivismus
Diese Themen sind heute wieder in Gefahr.
Errungenschaften sollen zurückgedrängt werden.
Gefördert von
-
Fonds Darstellende Künste – mit Mitteln der Bundesregierung für Kultur und Medien
-
Kulturamt Frankfurt am Main
-
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur