Komponistinnen

naxos.Kino

Termine

Anfahrt
Produktionshaus NAXOS
Waldschmidtstraße 19
60316 Frankfurt am Main
In Karten öffnen

"Meinten Sie Komponist?" Diese Frage stellte Google noch 2018, wenn man das Wort "Komponistin" eingab. Und was die klassische Musik anbelangt, stehen hier eigentlich nur berühmte Männer im Fokus: Beethoven, Mozart und Bach sind Namen, die jeder kennt. Bei Komponistinnen sieht die Sache anders aus.

Filmgespräch mit:

Susanne Wosnitzka, Archiv Frau und Musik Frankfurt

Regie
Kyra Steckeweh & Tim van Beveren, D 2018
Dauer
99 Min
Altes Schwarz-Weiß-Foto: Vier Frauen sitzen im Park auf Stühlen und Liegen. Sie tragen elegante Kleider und große Hüte, im Hintergrund Bäume und ein Teich.
Das historische Schwarz-Weiß-Foto zeigt vier Frauen, die in einem Park im Freien zusammensitzen. Links sitzt eine ältere Frau mit weißem Haar in einem Liegestuhl, sie trägt ein langes Kleid mit dunklem Muster. Daneben sitzt eine Frau in dunkler Kleidung und großem Hut, ihre Haltung ist aufrecht und ernst. In der Mitte sitzt eine Frau im hellen Kleid, die direkt in die Kamera schaut. Ganz rechts lehnt eine Frau in einem weiten dunklen Kleid entspannt in ihrem Stuhl, ebenfalls mit großem Hut und übergeschlagenen Beinen. Im Hintergrund sind Bäume, Sträucher und ein kleiner Teich zu sehen. Die Szene wirkt ruhig und zugleich repräsentativ, wie ein Erinnerungsfoto aus der Zeit um das frühe 20. Jahrhundert.

 

 

Schwarz-Weiß-Foto: Menschen musizieren und feiern auf einem Wagen vor einem Haus; eine Frau spielt Klavier, ein Mann Schlagzeug, andere tanzen, eine Frau hält ein Baby im Arm.
Das historische Schwarz-Weiß-Foto zeigt eine fröhliche Szene vor einem großen Haus. Auf einem Wagen mit Holzrädern haben sich mehrere Menschen versammelt. Eine ältere Frau spielt konzentriert auf einem Klavier, daneben sitzt ein Mann mit breitkrempigem Hut am Schlagzeug. Eine junge Frau in Sommerkleid steht hinter ihm und greift neckisch nach den Trommeln. Links sitzen Kinder und Erwachsene auf dem Wagen, manche unscharf in Bewegung, als würden sie tanzen. Vor dem Wagen steht eine Frau in weißem Kleid, die ein Baby im Arm hält und lächelnd zusieht. Die Szene wirkt ausgelassen, improvisiert und voller Lebensfreude, wie ein spontanes Fest oder eine Aufführung.